Swiss Shooting
Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) mit Hauptsitz in Luzern ist die Dachorganisation der Schweizer Schützinnen und Schützen. Der SSV ist mit rund 130’000 Mitgliedern der fünftgrösste Sportverband der Schweiz. Rund 60’000 Schützinnen und Schützen haben eine Lizenz. Der im Jahr 1824 gegründete Verband zählt rund 2600 Schützenvereine, die durch 36 Mitgliederverbände vertreten werden.
Link zur HomepageWISSENSWERTES ÜBER SPORTGERÄTE – PISTOLE
ÖFFNE PDF DOKUMENTSCHIESSWESEN UND AUSSERDIENSTLICHE TÄTIGKEITEN (SAT)
Die Organisationseinheit Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) im Kommando Ausbildung ist für die ganze Armee tätig. Unter Führung des SAT werden Schiessausbildungen und Kenntnisse über die persönliche Waffe gepflegt, Truppe und Kader aus- und weitergebildet sowie der Milizgedanke, die Kameradschaft und der Korpsgeist gefördert. Zudem gibt es freiwillige vordienstliche Ausbildungen, um die jungen Leute in bestimmten spezifischen Bereichen auf den Militärdienst vorzubereiten.
Link zur HomepageVERZEICHNIS DER BEWILLIGTEN HILFSMITTEL ZU ORDONNANZWAFFEN UND ZU DEN BUNDESÜBUNGEN ZUGELASSENEN WAFFEN
ÖFFNE PDF DOKUMENTNEUE APP
Die App führt zielgenau durch das Schiesswesen und die ausserdienstlichen Tätigkeiten.
Weitere Informationen zur App